Seniorenrat empfiehlt Nein zur Abschaffung des Eigenmietwertes

Die Nachteile würden überwiegen, sollte der Eigenmietwert abgeschafft werden: Zu diesem Fazit gelangt der Seniorenrat. Profitieren von einer Abschaffung würden nur einzelne Bevölkerungsgruppen, für die Allgemeinheit würden höhere Steuern drohen. Der Seniorenrat spricht sich deshalb mehrheitlich dafür aus, am 28. September den vorgeschlagenen Systemwechsel abzulehnen. Am 28. September kann die Schweizer Bevölkerung unter anderem über…

mehr… Seniorenrat empfiehlt Nein zur Abschaffung des Eigenmietwertes

Teuerungsausgleich auch für die Pensionskassen-Renten

Die Pensionskassen fahren Gewinne in Milliardenhöhe ein, doch nur 14 % der Kassen gewähren den Rentnerinnen und Rentner den Teuerungsausgleich auf ihre Rente. Für die meisten Pensionierten bedeutet das, dass ihre Rente in 20 Jahren rund einen Drittel an Kaufkraft verliert. Der Seniorenrat fordert deshalb, die Renten aus der beruflichen Vorsorge auch der Teuerung anzupassen,…

mehr… Teuerungsausgleich auch für die Pensionskassen-Renten

Der Schweizerische Seniorenrat SSR besteht seit November 2001 und nimmt die Aufgaben eines Beratungsorgans in Altersfragen für den Bundesrat wahr.

Der SSR vertritt die wirtschaftlichen und sozialen Anliegen der älteren Menschen gegenüber Bund, Verbänden, Institutionen, Medien und Öffentlichkeit.

Der SSR ist in den folgenden ausserparlamentarischen Kommissionen vertreten:

Eidgenössische Kommission für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung

Eidgenössische Kommission für Wohnungswesen EKW

Angesichts der zukünftigen demografischen Entwicklung, nach der die ältere Generation annähernd einen Viertel der Gesamtbevölkerung ausmachen wird, ist es wichtig, dass zukünftige gesetzliche Regelungen altersverträglich ausgestaltet werden.

Es geht nicht darum, Privilegien für die ältere Generation zu schaffen. Vielmehr sollen Regelungen getroffen werden, die den berechtigten Anliegen der Seniorinnen und Senioren angemessen Rechnung tragen.

Newsletter abonnieren