Alterspolitik: Agenda 2020
Welche Themen wurden im Jahr 2020 erledigt? Welches sind die Themen, die uns im Jahr 2021 beschäftigen werden?
Der Schweizerische Seniorenrat fordert Gratistests in Heimen und Schulen
Der Schweizerische Seniorenrat (SSR) ersucht den Bundesrat, kostenlose Corona-Schnelltests für sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden und die Besucherinnen undBesucher von Alters- und Pflegeheimen anzuordnen.
mehr… Der Schweizerische Seniorenrat fordert Gratistests in Heimen und Schulen
Wie altersfreundlich ist meine Gemeinde?
GERONTOLOGIE CH präsentiert eine neue Plattform für die Gestaltung altersfreundlicher Gemeinden.
Durchsuchen Sie unser Archiv:
Der Schweizerische Seniorenrat besteht seit November 2001 und nimmt die Aufgaben eines Beratungsorgans in Altersfragen für den Bundesrat wahr.
Der Schweizerische Seniorenrat SSR vertritt die wirtschaftlichen und sozialen Anliegen der älteren Menschen gegenüber Bund, Verbänden, Institutionen, Medien und Öffentlichkeit.
Angesichts der zukünftigen demografischen Entwicklung, nach der die ältere Generation annähernd einen Viertel der Gesamtbevölkerung ausmachen wird, ist es wichtig, dass zukünftige gesetzliche Regelungen altersverträglich ausgestaltet werden.
Es geht nicht darum, Privilegien für die ältere Generation zu schaffen. Vielmehr sollen Regelungen getroffen werden, die den berechtigten Anliegen der Seniorinnen und Senioren angemessen Rechnung tragen.