Alterspolitik: Agenda 2020
Welche Themen wurden im Jahr 2020 erledigt?
Welches sind die Themen, die uns im Jahr 2021 beschäftigen werden?
Welche Themen wurden im Jahr 2020 erledigt?
Welches sind die Themen, die uns im Jahr 2021 beschäftigen werden?
Der Schweizerische Seniorenrat (SSR) ersucht den Bundesrat, kostenlose Corona-Schnelltests für sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden und die Besucherinnen undBesucher von Alters- und Pflegeheimen anzuordnen.
GERONTOLOGIE CH präsentiert eine neue Plattform für die Gestaltung altersfreundlicher Gemeinden.
Der Schweizerische Seniorenrat hat mit großer Erleichterung vom Start der Impfkampagne gegen COVID-19 Kenntnis genommen. Er unterstützt den Bundesrat und das Bundesamt für Gesundheit in ihren Bemühungen zur Bekämpfung der Pandemie. Er empfiehlt allen Seniorinnen und Senioren, schützt Euch und lasst Euch impfen.
Alle freuen sich auf den Schnee. Für die Fussgängerinnen und Fussgänger, insbesondere für die Älteren unter ihnen bedeuten Schnee- und Eisglätte eine erhebliche Unfallgefahr, vor allem auf den Trottoirs.
Bisher vermied die Schweiz landesweite Schließungen, um die Wirtschaft zu schonen. Doch ähnlich wie in Schweden haben die Maßnahmen nicht gereicht. Todeszahlen steigen, Intensivbetten sind ausgelastet. Es gilt zum Schutz der Bevölkerung strengere Massnahmen zu treffen.
Der Schweizerische Seniorenrat (SSR) begrüsst den Entscheid des Bundesrates zur Reform der zweiten Säule. (Pressemitteilung)
Mit den stetig steigenden Infektionen mit Covid-19 in der Schweiz und der „zweiten Coronawelle“ ĂĽberlegen sich einige Kantone – der Kanton Wallis hat bereits reagiert – Besuchsverbote in den Alters- und Pflegeheimen auszusprechen. (Pressemitteilung)
In den letzten Wochen hat die Zahl der COVID-19-Infektionen stetig zugenommen und die Schweiz
ist in die Spirale der zweiten Welle der Pandemie eingetreten. (Pressemitteilung)
Welche Themen wurden im Jahr 2019 erledigt?
Welches sind die Themen, die uns im Jahr 2020 beschäftigen werden
oder erledigt wurden?